Die 8 besten Smartwatches für jedes Budget: Leitfaden für den Sommer 2025

8 Best Smartwatches for Every Budget: Summer 2025 Guide

Der Sommer steht vor der Tür, und für Smartwatch-Fans wie uns bedeutet das nur eines: neue Uhren zum Anschaffen. Auch wenn eine Smartwatch ein Gadget ist, das dafür gedacht und konzipiert ist, das ganze Jahr über getragen und benutzt zu werden, bietet sie im Sommer mehr Vorteile als zu anderen Jahreszeiten. Da sie über GPS-Tracking, Karten, Musikintegration und, je nach Modell, drahtlose Zahlungsoptionen verfügen, können sie sowohl Ihre Brieftasche als auch Ihr Telefon effektiv (wenn auch nur vorübergehend) ersetzen, was perfekt für Tage am Strand, lange Spaziergänge und die spontanen Abenteuer ist, die der Sommer oft mit sich bringt.

Auf der Suche nach der perfekten Smartwatch haben wir festgestellt, dass das Budget eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung spielt. Glücklicherweise ist für jeden etwas dabei, von der preisgünstigen Amazfit Active 2 bis hin zu Premium-Modellen wie der Samsung Galaxy Watch Ultra. Wenn Sie iPhone-Nutzer sind, ist die Apple Watch mit der Apple Watch Ultra 2 nach wie vor der Goldstandard. Android-Nutzer haben jedoch mit der Google Pixel Watch 3 und der Samsung Galaxy Watch 7 hervorragende Alternativen. Trotz der Preisunterschiede bieten viele Smartwatches mittlerweile beeindruckende Gesundheitsfunktionen, darunter EKG und Blutdruckmessung bei den Premium-Modellen.

Basierend auf unseren umfangreichen Recherchen haben wir diesen Sommer-Guide zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, den perfekten Begleiter für Ihr Handgelenk zu finden, unabhängig von Ihrem Budget oder Ihrer Smartphone-Präferenz. Entdecken Sie die neun besten Smartwatches, die 2025 wirklich halten, was sie versprechen.

Apple Watch Ultra 2

Die Apple Watch Ultra 2 ist die robusteste und funktionsreichste Smartwatch im Sortiment von Apple und verfügt über ein markantes Titangehäuse, das jetzt sowohl in natürlicher als auch in eleganter schwarzer Ausführung erhältlich ist. Wir finden diese Premium-Uhr besonders beeindruckend für Outdoor-Enthusiasten, die extreme Haltbarkeit und lange Akkulaufzeit ohne Kompromisse bei den Smart-Funktionen verlangen.

Apple Watch Ultra 2 – wichtigste Funktionen

Die Ultra 2 verfügt über ein fantastisches 49-mm-Gehäuse aus 95 % recyceltem Titan, wodurch sie deutlich umweltfreundlicher ist als ihr Vorgängermodell. Das auffälligste Merkmal ist das außergewöhnliche 3.000-Nit-Display, das 50 % heller ist als das des ursprünglichen Ultra-Modells und auch bei starker Sonneneinstrahlung eine perfekte Sichtbarkeit garantiert.

Die Uhr unterscheidet sich von herkömmlichen Apple Watch-Uhren durch mehrere einzigartige Elemente:

  • Eine anpassbare orangefarbene Action-Taste für den schnellen Zugriff auf Trainingseinheiten oder andere Funktionen
  • Taktilere digitale Kronen- und Seitentasten, die für Handschuhe konzipiert sind
  • Ein leistungsstarker 86-Dezibel-Alarm für Sicherheitsituationen
  • Tiefenmesser, der bis zu 40 Meter unter Wasser messen kann (131 Fuß)

Die Ultra 2 verfügt über eine beeindruckende Umweltbeständigkeit mit einer Betriebstemperatur von -500 bis 9.000 Metern (-1.640 bis 29.500 Fuß), was die Kapazität herkömmlicher Smartwatches bei weitem übertrifft. Darüber hinaus verfügt es über die MIL-STD 810H-Zertifizierung, die seine Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen, Einfrieren/Auftauen, Sandstürme, Vibrationen und Stöße bestätigt.

Für die Konnektivität verfügt die Ultra 2 standardmäßig über Mobilfunkunterstützung sowie Bluetooth, Dual-Frequenz-GPS (L1+L5) und Wi-Fi. Der S9-Prozessor sorgt für einen reibungslosen Ablauf, was besonders für die neue Doppelklick-Gestensteuerung von Vorteil ist, die eine Bedienung ohne Berühren des Bildschirms ermöglicht.

Vor- und Nachteile der Apple Watch Ultra 2

Vorte

  • Außergewöhnlich helles 3.000-Nit-Display für perfekte Sichtbarkeit im Freien
  • Leistungsstarker S9-Prozessor für schnelle Leistung
  • Erweiterter Einsatzbereich (-500 m bis 9.000 m)
  • CO2-neutrale Bauoptionen mit bestimmten Armbändern
  • Hervorragende Akkulaufzeit (36–72 Stunden, je nach Nutzung)
  • Umfassende Trainingsaufzeichnung mit Einblicken in die Trainingsbelastung
  • Präzisions-GPS mit zwei Frequenzen für überragende Genauigkeit

Nachteile:

  • Teurer Preis im Vergleich zu anderen Smartwatches
  • Die Akkulaufzeit wurde zwar verbessert, ist aber immer noch schlechter als bei speziellen Sportuhren
  • Nur begrenzte Verbesserungen gegenüber dem Ultra-Modell der ersten Generation
  • Kompatibilität nur mit iPhone schließt Android-Nutzer aus

Die Apple Watch Ultra 2 ist am besten geeignet für

Die Ultra 2 eignet sich besonders für Abenteurer und Fitnessbegeisterte, die eine Kombination aus intelligenten Funktionen und robuster Haltbarkeit benötigen. Sie ist besonders geeignet für:

Outdoor-Enthusiasten und Wanderer profitieren von den Offline-Karten, Backtrack-Funktionen und Wegpunktmarkierungen. Taucher erhalten Zugriff auf einen integrierten Tauchcomputer (über die Oceanic+ App) mit automatischer Tiefenmessung bis 40 Meter und Überwachung der Wassertemperatur.

Darüber hinaus bietet die Uhr ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Sportler, die für Ausdauerwettkämpfe trainieren. Die Trainingsbelastungsfunktion liefert Einblicke in die Wirkung des Trainings im Laufe der Zeit und hilft den Benutzern so zu entscheiden, wann sie härter trainieren und wann sie sich ausruhen sollten. Mit anpassbaren Trainingsansichten und Herzfrequenzzonen können Läufer und Radfahrer ihre Leistungsdaten während der Aktivitäten genau überwachen.

Normale Nutzer, die in erster Linie Smartwatch-Funktionen suchen, erhalten jedoch möglicherweise mehr für ihr Geld mit dem Standardmodell Apple Watch Series 10, das viele der gleichen Funktionen zum halben Preis bietet. Außerdem bevorzugen diejenigen, die eine wirklich lange Akkulaufzeit wünschen, möglicherweise dedizierte Sportuhren, die zwischen den Ladevorgängen wochenlang durchhalten.

Schauen Sie sich unser Sortiment an Apple Watch Ultra 2 Armbändern und Zubehör an.

Samsung Galaxy Watch Ultra

Samsungs erster Vorstoß in den Bereich robuster Abenteuer-Smartwatches bringt die Galaxy Watch Ultra zum Leben, die mit einem Gehäuse aus Titan in Raumfahrtqualität und Premium-Funktionen ausgestattet ist, die sich direkt an Outdoor-Enthusiasten richten. Nach eingehender Prüfung dieser Uhr sind wir zu dem Schluss gekommen, dass sie eine attraktive Option für Android-Nutzer ist, die Wert auf Langlebigkeit legen, ohne ihr Ökosystem wechseln zu wollen.

Wichtige Funktionen der Samsung Galaxy Watch Ultra

Die Galaxy Watch Ultra ist in einer einzigen Größe von 47 mm mit Titan der Klasse 4 und Saphirglas erhältlich. Was sofort ins Auge fällt, ist das einzigartige „Kissen-Design“ – im Grunde ein kreisförmiger Bildschirm, der in einen quadratischen Rahmen eingesetzt ist. Der Bildschirm ist ein beeindruckendes 1,5-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 480×480 Pixeln, das eine blendende Helligkeit von 3.000 Nits erreicht.

Neben den Standardfunktionen verfügt die Watch Ultra über mehrere herausragende Funktionen:

  • Anpassbare orangefarbene Schnellzugriffstaste zur schnellen Kontrolle des Trainings oder zur Aktivierung des Notfallmodus
  • Leistungsstarker 85-Dezibel-Alarm, der bis zu 180 Meter weit zu hören ist
  • Dualfrequenz-GPS (L1+L5) für überragende Positionsbestimmung
  • Verbesserter BioActive-Sensor für präzisere Herzfrequenzmessung

In puncto Umweltfreundlichkeit zeichnet sich diese Uhr durch ihre außergewöhnliche Robustheit aus – sie funktioniert bei Temperaturen von -20 °C bis 55 °C und in Höhen zwischen -500 m und 9.000 m. Dank ihrer Wasserdichtigkeit von 10 ATM kann sie 10 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 100 Metern getaucht werden, wodurch sie sich für Schwimmen und Aktivitäten in flachem Wasser eignet, jedoch nicht ideal zum Tauchen ist.

Unter der Haube treibt der neue 3-nm-Exynos-W1000-Prozessor Wear OS 5 mit Samsungs One UI 6-Benutzeroberfläche an. Dies ist die erste Uhr, die mit Googles neuestem Betriebssystem für Wearables läuft, was zweifellos eine Leistungssteigerung gegenüber früheren Modellen bedeutet.

Vor- und Nachteile der Samsung Galaxy Watch Ultra

Vorte

  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität mit hochwertigem Titan-Gehäuse
  • Bemerkenswert helles 3.000-nit-Display für perfekte Sichtbarkeit im Freien
  • Beeindruckende Akkulaufzeit (48–100 Stunden je nach Energiesparmodus)
  • Umfassende Gesundheitsüberwachung durch verbesserte BioActive-Sensoren
  • Galaxy AI liefert nützliche Informationen zum Energieverbrauch
  • Dual-Frequenz-GPS sorgt für genaue Positionsbestimmung auch in schwierigen Umgebungen

Nachteile

  • Die Größe von 47 mm ist nicht für alle Handgelenkgrößen geeignet
  • Der runde Bildschirm auf dem eckigen Gehäuse sorgt für eine ungewöhnliche Ästhetik
  • Eingeschränkte Kompatibilität mit Android-Smartphones anderer Hersteller für bestimmte Funktionen
  • Trotz 10 ATM-Zertifizierung nicht für Tauchen oder Wassersportarten mit hohem Druck geeignet
  • Der Preis kann für manche Nutzer abschreckend sein

Die Samsung Galaxy Watch Ultra ist am besten geeignet für

Die Galaxy Watch Ultra eignet sich vor allem für Abenteuerliebhaber, die Android-Smartphones verwenden. Sie ist ideal für:

Outdoor-Enthusiasten profitieren von der militärischen Robustheit (MIL-STD-810H-Zertifizierung) und der verlängerten Akkulaufzeit von bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus. Das bedeutet weniger Sorgen um das Aufladen bei mehrtägigen Wanderungen.

Fitnessbegeisterte erhalten Zugriff auf fortschrittliche Funktionen wie Energy Score mit Galaxy AI, das die allgemeine körperliche Fitness analysiert. Darüber hinaus kann die Uhr in Verbindung mit einem Leistungsmesser innerhalb von nur 10 Minuten Radfahren die funktionelle Schwelle (FTP) ermitteln.

Triathleten werden den neuen Multisport-Tracking-Modus zu schätzen wissen, der alle drei Disziplinen nacheinander erfasst. Mit der anpassbaren Schnellzugriffstaste lassen sich Intervalle oder Übergänge ganz einfach protokollieren.

Letztendlich ist die Galaxy Watch Ultra Samsungs bisher stärkste Antwort auf die Ultra-Serie von Apple. Für Android-Nutzer, die eine Premium-Smartwatch mit ernstzunehmenden Outdoor-Funktionen suchen, ist sie zweifellos eine der besten Optionen, die im Sommer 2025 auf dem Markt erhältlich sind.

Schauen Sie sich unser Sortiment an Samsung Galaxy Watch Ultra Armbändern und Zubehör an.

Google Pixel Watch 3

Google präsentiert seine dritte Generation von Smartwatches mit beeindruckenden Verbesserungen bei den Größenoptionen und Fitnessfunktionen, die die Pixel Watch 3 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten auf dem Markt für Wearables der Mittelklasse machen. Wir haben viel Zeit damit verbracht, zu untersuchen, wie diese Uhr Technologie und Fitness-Tracking für Alltagsnutzer, die mehr von ihrem Wearable erwarten, in Einklang bringt.

Google Pixel Watch 3 – wichtigste Funktionen

Die Pixel Watch 3 markiert mit ihren neuen Größenoptionen – 41 mm und 45 mm – eine bedeutende Weiterentwicklung. Beide haben schmalere Rahmen als frühere Modelle, und das 45-mm-Modell bietet beeindruckende 40 % mehr Bildschirmfläche als die Pixel Watch 2. Die Bildschirmtechnologie wurde von AMOLED auf AMOLED-LTPO aufgerüstet, was variable Bildwiederholraten von 1 Hz bis 60 Hz für eine bessere Akkuleistung ermöglicht.

Die visuelle Klarheit wird durch eine auf 2.000 Nits verdoppelte maximale Helligkeit deutlich verbessert, was auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine hervorragende Sichtbarkeit im Freien gewährleistet. Gleichzeitig sinkt die minimale Helligkeit auf nur 1 Nit, um Störungen in dunklen Umgebungen zu reduzieren.

Unter der Haube läuft die Uhr mit Wear OS 5, das von einem Qualcomm Snapdragon W5 Gen 1-Prozessor mit einem Cortex M33-Coprozessor angetrieben wird. Diese Dual-Chipset-Architektur verfügt über einen Kern für Umgebungsberechnungen und einen weiteren für die Leistung, was zu einem reibungslosen Betrieb in allen Anwendungen führt.

Für Fitnessbegeisterte hat Google mehrere bemerkenswerte Funktionen eingeführt:

  • Täglicher Fitness-Score (jetzt kostenlos für alle Nutzer ohne Premium-Abonnement)
  • Cardio Load zur Messung der Trainingsintensität
  • Target Load für persönliche Trainingsanleitungen
  • Angepasster Trainingsplaner für Intervallläufe
  • Erweiterte Laufmetriken, darunter Bodenkontaktzeit, vertikale Oszillation und Schrittlänge

Vor- und Nachteile der Google Pixel Watch 3

Vorteile:

  • Attraktives Design mit schmaleren Rahmen und zwei Größenoptionen
  • Deutlich helleres Display (2.000 Nits) für hervorragende Sichtbarkeit im Freien
  • Schnelleres Aufladen beim 41-mm-Modell (20 % schneller als das Vorgängermodell)
  • Der Readiness Score erfordert kein Fitbit Premium-Abonnement mehr
  • Umfassende Lauftools und Trainingsplaner
  • Nützliche Morning Brief-Funktion beim Aufwachen
  • Integration in das Google-Ökosystem (Nest, Google TV usw.)

Nach

  • Begrenzte Akkulaufzeit beim 41-mm-Modell (24 Stunden bei ständig eingeschaltetem Display)
  • Nur drei Jahre Software-Updates
  • Lange Kalibrierungsphase für bestimmte Messwerte erforderlich (14 Tage für Target Load)
  • Der Trainingsplaner ist derzeit auf das Laufen im Freien beschränkt
  • Noch keine Unterstützung für Gemini AI
  • Nicht so robust wie einige Konkurrenzprodukte (kein Saphirglas)

Die Google Pixel Watch 3 ist am besten geeignet für

Die Pixel Watch 3 ist ideal für Sportler, die detaillierte Informationen ohne übermäßige Komplexität wünschen. Der Trainingsplaner macht es einfach, individuelle Laufrunden mit Aufwärmphase und Intervallen zu erstellen, mit haptischem Feedback und Audioanweisungen während des gesamten Trainings.

Zweitens werden Android-Nutzer, die Wert auf die Integration in ihr Ökosystem legen, die Verbindung der Uhr zu den Google-Diensten zu schätzen wissen. Sie können Ihren Google TV steuern, Bilder von Nest-Kameras anzeigen, Ihr Pixel-Smartphone entsperren und die Uhr sogar als Autoschlüssel in kompatiblen Fahrzeugen verwenden.

Für gesundheitsbewusste Nutzer bietet die Uhr ausgefeilte Überwachungsfunktionen. Die neue Funktion „Cardio Load“ misst die Trainingsintensität anhand der Herzfrequenz, der Dauer und anderer Faktoren und erkennt automatisch, wenn Sie sich im Bett befinden, um den Akku zu schonen und Schlafstörungen zu minimieren.

Schließlich eignet sich die Uhr mit ihrem eleganten, runden Design, das viele ästhetischer finden als andere Smartwatches, gut für modebewusste Verbraucher. Mehrere Armbandoptionen aus verschiedenen Materialien erhöhen die Vielseitigkeit für verschiedene Anlässe.

Letztendlich ist die Pixel Watch 3 das bisher raffinierteste Wearable von Google, das eine Balance zwischen intelligenter Funktionalität und Fitness-Tracking in einem optisch ansprechenden Paket bietet.

Schauen Sie sich unser Sortiment an Google Pixel Watch 3 Armbändern und Zubehör an.

Garmin Venu 3S

Die Garmin Venu 3S ist eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Handgelenke und bietet gleichzeitig eine beeindruckende Akkuleistung und Fitnessfunktionen. Nach umfangreichen Recherchen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese kompakte Smartwatch Stil und Funktionalität in Einklang bringt, ohne dabei auf wichtige Funktionen zu verzichten.

Garmin Venu 3S – wichtigste Funktionen

Die Venu 3S hat einen Gehäusedurchmesser von 41 mm und ein 1,2-Zoll-AMOLED-Touchdisplay, das durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt ist. Das faserverstärkte Polymergehäuse mit Edelstahlrahmen sorgt für ein bemerkenswert geringes Gewicht von 40 g mit dem Silikonarmband.

Die Akkulaufzeit ist ein großer Vorteil – bis zu 10 Tage im Standardmodus und ganze 20 Tage im Batteriesparmodus. Für Outdoor-Aktivitäten bietet die Uhr bis zu 21 Stunden GPS-Tracking oder 15 Stunden mit allen Satellitensystemen.

Die Uhr zeichnet sich im Bereich Gesundheitsüberwachung durch folgende Funktionen aus:

  • Schlafcoaching mit persönlichen Empfehlungen
  • Nickerchen-Erkennung, die Ruhephasen während des Tages berücksichtigt
  • EKG-Messung
  • Blutsäuremessung
  • Stress-Tracking über den ganzen Tag

In puncto Konnektivität unterstützt das Gerät Bluetooth, GPS, GLONASS und Galileo-Satelliten für eine präzise Positionsbestimmung. Der integrierte Lautsprecher und das Mikrofon ermöglichen es Ihnen, Anrufe direkt vom Handgelenk entgegenzunehmen, wenn die Uhr mit einem Smartphone gekoppelt ist.

Vor- und Nachteile der Garmin Venu 3S

Vorteile

  • Dank des kompakten Designs sehr bequem für schmale Handgelenke
  • Hervorragende Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Smartwatches
  • Brillantes Display, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar ist
  • Umfassende Schlafanalyse mit Coaching-Funktionen
  • Präziser Herzfrequenzsensor für das Training
  • Wasserdicht bis 50 Meter, zum Schwimmen geeignet

Nachteile:

  • Bis auf den Rahmen hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt
  • Keine kabellose Ladefunktion
  • Höherer Preis als einige Mitbewerber
  • Es dauert mehrere Tage, bis sich das Gerät an den Körper anpasst
  • Im Vergleich zu Apple oder Samsung begrenzte Auswahl an Apps von Drittanbietern

Die Garmin Venu 3S ist am besten geeignet für

Die Venu 3S ist ideal für gesundheitsbewusste Menschen, die einen umfassenden Trainingsbegleiter ohne tägliches Aufladen suchen. Die detaillierte Schlafanalyse und die Funktion zur Erkennung von Nickerchen sind vorteilhaft für diejenigen, die neben dem Training auch Wert auf Erholung legen.

Darüber hinaus eignet sich die Uhr für aktive Nutzer, die eine genaue Messung verschiedener Sportarten schätzen. Die Wasserdichtigkeit von 5 ATM macht sie für Schwimmer geeignet, während das geringe Gewicht Komfort beim Training und im täglichen Gebrauch garantiert.

Insgesamt bietet die Venu 3S eine außergewöhnliche Balance zwischen Smartwatch- und Fitnessfunktionen in einer Größe, die perfekt für schmalere Handgelenke geeignet ist.

Schauen Sie sich unser Sortiment an Garmin Venu 3S Armbändern und Zubehör an.

OnePlus Watch 3

Die OnePlus Watch 3 fordert die Akku-Grenzen der Smartwatch-Branche heraus und führt eine bahnbrechende Dual-Motor-Architektur ein, die für außergewöhnliche Energieeffizienz sorgt. In unseren Tests hat sich diese elegante Uhr mit Titanrahmen als starker Konkurrent im mittleren Preissegment erwiesen.

Wichtige Funktionen der OnePlus Watch 3

Die OnePlus Watch 3 verfügt über ein 1,5-Zoll-LTPO-AMOLED-Display mit einer beeindruckenden maximalen Helligkeit von 2.200 Nits, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine hervorragende Sichtbarkeit garantiert. Das hochwertige Design kombiniert ein Edelstahlgehäuse mit einem Titanlegierungsrahmen, der durch Saphirglas geschützt ist.

Die Akkuleistung ist mit bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus und ganzen 16 Tagen im Energiesparmodus herausragend. Diese Effizienz ist auf das einzigartige Dual-Prozessor-System zurückzuführen – Snapdragon W5 für intensive Aufgaben und BES2800BP für Routinefunktionen.

Für die Gesundheitsüberwachung bietet die Uhr umfangreiche Funktionen, darunter

  • EKG-Funktion (nicht verfügbar in den USA/Kanada)
  • Handgelenk-Temperatursensor
  • Optische Puls- und SpO2-Überwachung
  • Die Funktion „60S Health Check-In“ zur schnellen Beurteilung der Vitalfunktionen

Neben der Wasserdichtigkeit gemäß IP68 und 5ATM verfügt die OnePlus Watch 3 über die MIL-STD-810H-Zertifizierung für die Haltbarkeit in 15 Umwelttests.

Vor- und Nachteile der OnePlus Watch 3

Vorteile

  • Außergewöhnliche Akkulaufzeit, die die meisten Konkurrenten übertrifft
  • Schnelles Aufladen (10 Minuten reichen für einen ganzen Tag)
  • Helles, klares Display mit Saphirglas
  • Umfassendes Gesundheits-Tracking-Paket
  • Funktionale drehbare Krone für verbesserte Navigation

Nachteile

  • Nur in einer Größe (47 mm) erhältlich, die für kleinere Handgelenke zu groß sein kann
  • Derzeit keine Mobilfunkversion verfügbar
  • EKG-Funktion nicht weltweit verfügbar
  • Keine iOS-Kompatibilität

Die OnePlus Watch 3 ist am besten geeignet für

Die OnePlus Watch 3 eignet sich vor allem für Android-Nutzer, die eine außergewöhnliche Akkuleistung suchen, ohne auf Smart-Funktionen verzichten zu müssen. Sie ist ideal für Fitnessbegeisterte, die mehrere Aktivitäten tracken möchten – sie unterstützt über 100 verschiedene Sportmodi.

Gelegenheitsfitnessnutzer werden die ganzheitlichen Gesundheitsinformationen zu schätzen wissen, während Outdoor-Abenteurer von der Dual-Frequenz-GPS (L1+L5) für überragende Positionsgenauigkeit profitieren. Letztendlich ist diese Smartwatch perfekt für alle, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen, aber dennoch umfangreiche Gesundheitsfunktionen wünschen.

Schauen Sie sich unser Sortiment an OnePlus Watch Armbändern und Zubehör an.

Fitbit Versa 4

Die Fitbit Versa 4 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Erschwinglichkeit und bietet umfassende Fitness-Tracking-Funktionen in einem leichten und attraktiven Paket. Nach eingehender Prüfung dieser Uhr sind wir zu dem Schluss gekommen, dass sie eine hervorragende Gesundheitsüberwachung für den täglichen Gebrauch bietet, ohne die Nutzer mit komplexen Funktionen zu überfordern.

Fitbit Versa 4 – wichtigste Funktionen

Die Versa 4 verfügt über ein helles 1,58-Zoll-AMOLED-Touchdisplay in einem schlanken Aluminiumgehäuse, das 40,5 x 40,5 x 11,2 mm misst und nur 37,6 g wiegt. Die Uhr verfügt erneut über eine physische Seitentaste für eine einfachere Navigation sowie eine optimierte Benutzeroberfläche, über die Sie mit einem einzigen Tastendruck auf Statistiken, Trainingsmodi und Apps zugreifen können.

Die Akkuleistung ist beeindruckend: Mit einer Akkulaufzeit von über 6 Tagen mit einer einzigen Ladung dauert das vollständige Aufladen des Akkus nur 2 Stunden. Die Uhr verfügt über integriertes GPS, Herzfrequenzmessung und SpO2-Messung und ist außerdem bis zu 50 Meter wasserdicht.

Zu den Gesundheitsfunktionen gehören:

  • Aktive Zonenminuten für intensitätsbasierte Trainingspunkte
  • Täglicher Bereitschaftswert (erfordert Premium-Abonnement)
  • Schlaftracking mit Schlafphasen und Schlafwert
  • Tools für Stressbewältigung und geführte Atemübungen

Vor- und Nachteile der Fitbit Versa 4

Vorteile

  • Außergewöhnliche Genauigkeit bei der Schlafüberwachung
  • Bequemes, leichtes Design für den ganztägigen Tragekomfort
  • Hervorragende Akkulaufzeit, die die angegebenen 6 Tage übertrifft
  • Über 40 Trainingsmodi, einschließlich Schwimmen
  • Integrierter Mikrofon und Lautsprecher für Alexa und Anrufe

Nachteile

  • Der Herzfrequenzmesser kann bei intensiven Trainingseinheiten ungenau sein
  • Einige Premium-Funktionen erfordern ein Fitbit Premium-Abonnement
  • Im Gegensatz zu früheren Modellen keine Musikspeicherung oder Musiksteuerung
  • Keine Unterstützung für Apps von Drittanbietern außer Zifferblättern
  • Relativ langsames Aufladen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten

Die Fitbit Versa 4 ist am besten geeignet für

Die Versa 4 eignet sich hervorragend für Sportler, die mehrere Aktivitäten ohne komplexe Messwerte verfolgen möchten. Laut Bewertungen ist sie mit ihrer Schlafphasenanalyse, die sich als „unglaublich genau“ erwiesen hat, besonders für Schlaf-Tracking-Enthusiasten geeignet.

Insgesamt eignet sich die Versa 4 für alle, die einen einfachen Fitnessbegleiter mit intelligenten Funktionen suchen und keine voll ausgestattete Smartwatch benötigen. Sie ist ideal für Nutzer, die weniger häufiges Aufladen bevorzugen und Gesundheitsüberwachung gegenüber umfassender Unterstützung für Apps von Drittanbietern priorisieren.

Schauen Sie sich unser Sortiment an Fitbit Versa 4 Armbändern und Zubehör an.

Amazfit Active 2

Die Amazfit Active 2 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über Premium-Funktionen für Smartwatches in einem klassischen runden Design. Wir haben diese preisgünstige Uhr getestet, die Funktionen bietet, die normalerweise nur bei viel teureren Wearables zu finden sind.

Amazfit Active 2 – wichtigste Funktionen

Die Active 2 verfügt über ein rundes 1,32-Zoll-AMOLED-Display mit einer außergewöhnlichen Helligkeit von 2.000 Nits, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine perfekte Sichtbarkeit garantiert. Das Edelstahlgehäuse vermittelt ein hochwertiges Gefühl, während zwei dedizierte Tasten eine einfache Navigation ermöglichen – die obere für Apps und die untere für Trainingseinheiten.

Die Gesundheitsüberwachung basiert auf dem BioTracker™ 6.0 PPG-Biosensor von Amazfit mit doppelter LED und 5PD-Konfiguration, der eine präzise Messung von Herzfrequenzschwankungen, Schlafmustern und Stresslevels ermöglicht. Die Uhr verfügt außerdem über:

  • RestoreIQ™-Algorithmus für verbesserte Genauigkeit bei der Schlafüberwachung
  • Über 160 Trainingsmodi, darunter einzigartige Optionen wie der HYROX Race Mode
  • GPS mit Offline-Karten und Wegbeschreibungen
  • Barometer für genaue Höhenmessungen

Die Akkulaufzeit ist sehr beeindruckend: bis zu 10 Tage bei normaler Nutzung, 5 Tage bei intensiver Nutzung und 21 Stunden bei kontinuierlicher GPS-Nutzung.

Vor- und Nachteile des Amazfit Active 2

Vorteile

  • Außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Helles Display, das unter allen Bedingungen gut lesbar ist
  • Umfangreiche Trainings-Tracking-Funktionen
  • Beeindruckende Akkulaufzeit
  • Offline-Karten mit Navigationsfunktion
  • Schickes klassisches Design

Nachteile

  • NFC-Zahlungen nur in der Premium-Version verfügbar
  • Manchmal zweifelhafte Genauigkeit der Herzfrequenzmessung
  • Begrenzte Auswahl an Apps von Drittanbietern
  • Die Benutzeroberfläche kann manchmal etwas klobig wirken

Die Amazfit Active 2 ist am besten geeignet für

Die Active 2 ist ideal für preisbewusste Verbraucher, die umfangreiche Trainings-Tracking-Funktionen ohne hohe Kosten suchen. Sie eignet sich hervorragend für Outdoor-Enthusiasten, die Smartwatch-Funktionen zusammen mit zuverlässiger GPS-Navigation wünschen.

Darüber hinaus profitieren modebewusste Nutzer von der klassischen Uhrenästhetik in Kombination mit moderner Smartwatch-Funktionalität. Der größte Reiz liegt jedoch wohl für diejenigen, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen – dank der verlängerten Betriebszeit müssen Sie das Gerät seltener aufladen.

Schauen Sie sich unser Sortiment an Amazfit Armbändern und Zubehör an.

Kospet T3 Ultra 2

Die Kospet T3 Ultra 2 ist ein neuer und beeindruckender Budget-Konkurrent, der militärische Robustheit mit unerwarteten Premium-Funktionen zu einem Bruchteil des Preises herkömmlicher Modelle kombiniert. Als wir diese robuste Uhr getestet haben, haben wir eine gut gemachte Alternative für Outdoor-Enthusiasten entdeckt, die extreme Widerstandsfähigkeit suchen, ohne ihr Portemonnaie zu leeren.

Kospet T3 Ultra 2 – wichtigste Funktionen

Die T3 Ultra 2 verfügt über eine einteilige Konstruktion aus rostfreiem Stahl mit Corning Gorilla Glass-Schutz, zertifiziert nach 15 US-amerikanischen MIL-STD-810H-Standards sowie 28 internen Zuverlässigkeitstests. Das lebendige 1,43-Zoll-AMOLED-Display (Auflösung 466×466) bietet 461 PPI mit ausgezeichneter Sichtbarkeit im Freien.

Was diese Uhr wirklich auszeichnet, ist natürlich die Kombination aus outdoor-orientierten Tools – darunter Dual-Band-GPS mit sechs Satellitenortungssystemen, integrierter Kompass, Höhenmesser und Barometer-Drucküberwachung. Für Unterwasserabenteuer bietet sie eine herausragende Wasserdichtigkeit gemäß 5ATM und IP69K, die Tauchgänge bis zu 50 Metern ermöglicht.

Die Akkuleistung übertrifft viele Mitbewerber mit ihrem 470-mAh-Rein-Kobalt-Akku, der 12 bis 15 Tage bei normaler Nutzung, 5 bis 8 Tage bei intensiver Nutzung oder beeindruckende 30 bis 35 Stunden bei kontinuierlicher GPS-Ortung bietet.

Vor- und Nachteile der Kospet T3 Ultra 2

V

  • Militärische Haltbarkeit mit vollständig rostfreier Edelstahlkonstruktion
  • Außergewöhnliche Akkulaufzeit (bis zu 15 Tage bei normaler Nutzung)
  • Umfassende Navigationswerkzeuge (Kompass, Höhenmesser, Barometer)
  • Über 170 Sportmodi mit intelligenter Erkennung
  • Hervorragende Wasserdichtigkeit (5ATM/IP69K)

Nachteile:

  • Keine Unterstützung für Apps von Drittanbietern
  • Relativ klobig für kleinere Handgelenke
  • Eingeschränkte Smartwatch-Integration im Vergleich zu gängigen Marken
  • Die Software wirkt manchmal etwas unausgereift

Der Kospet T3 Ultra 2 ist am besten geeignet für

Die T3 Ultra 2 ist ideal für Outdoor-Abenteurer, die eine robuste Konstruktion und eine lange Akkulaufzeit gegenüber fortschrittlichen Smartwatch-Funktionen bevorzugen. Ihre militärische Robustheit macht sie perfekt für Wanderer, Kletterer und Menschen, die in rauen Umgebungen arbeiten, sowie für Schwimmer, die von ihrer überragenden Wasserdichtigkeit profitieren.

Schauen Sie sich unser Sortiment an Kospet Armbändern und Zubehör an.

Fazit

Die Wahl der perfekten Smartwatch hängt letztendlich von Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Smartphone-Ökosystem und Ihrem Budget ab. Nach umfangreichen Recherchen und Tests dieser acht Modelle haben wir eine bemerkenswerte Vielfalt in verschiedenen Preisklassen festgestellt. Die OnePlus Watch 3 sticht mit ihrer außergewöhnlichen Akkulaufzeit von 120 Stunden hervor, während die Apple-Geräte trotz kürzerer Akkulaufzeit eine unübertroffene Ökosystemintegration bieten.

Preisbewusste Käufer finden mit Sicherheit beeindruckende Alternativen, ohne ihr Budget zu sprengen. Die Amazfit Active 2 bietet außergewöhnlichen Wert zu einem niedrigeren Preis, einschließlich Funktionen wie Offline-Karten und einer Helligkeit von 2.000 Nits, die sich mit Premium-Modellen messen kann. In ähnlicher Weise bietet die robuste Kospet T3 Ultra 2 militärische Haltbarkeit zu einem ähnlich niedrigen Preis.

Apple-Nutzer werden zweifellos am meisten von den eigenen Produkten von Apple profitieren. Die Apple Watch Ultra 2 ist nach wie vor der Goldstandard für Abenteuerlustige mit großem Budget, während die SE grundlegende Funktionen zu einem deutlich günstigeren Preis bietet. Android-Nutzer haben jedoch mit der Samsung Galaxy Watch Ultra und der Google Pixel Watch 3 hervorragende Alternativen, die beide umfassende Gesundheitsüberwachung zusammen mit intelligenten Funktionen bieten.

Die Akkulaufzeit sollte für Ihre Entscheidung ausschlaggebend sein. Die Apple Watch Series 10 hat nur eine Akkulaufzeit von 18 Stunden, während Uhren wie die Garmin Venu 3S und die OnePlus Watch 3 mehrere Tage zwischen den Ladevorgängen durchhalten. Darüber hinaus sind die Gesundheitsfunktionen insgesamt immer ausgefeilter geworden, und die meisten Geräte bieten mittlerweile Schlafanalyse, Herzfrequenzmessung und Trainingsaufzeichnung.

Bei unseren Recherchen wurde eines klar: Die beste Smartwatch ist nicht unbedingt die teuerste. Die perfekte Wahl hängt davon ab, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Egal, ob du Wert auf Akkulaufzeit, robuste Konstruktion, Gesundheitsdaten oder nahtlose Ökosystemintegration legst, die Smartwatches dieses Sommers bieten attraktive Optionen in allen Preisklassen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.